Wie Frugalisten im Eiltempo ein Vermögen aufbauen wollen!
Infografik: "Wie Frugalisten im Eiltempo ein Vermögen aufbauen wollen!"
Die Infografik "Wie Frugalisten im Eiltempo ein Vermögen aufbauen wollen!" veranschaulicht, nach welchem Konzept sie die finanzielle Unabhängigkeit erreichen wollen.
Die Bezeichnung Frugalist ist aus dem Wort "frugal" abgeleitet, was soviel wie "genügsam", "einfach" oder "bescheiden" bedeutet. Frugalisten wollen möglichst genügsam leben. Sie verzichten aber nicht auf Lebensqualität, sondern konsummieren cleverer und anders. Je weniger Geld Frugalisten zum Leben benötigen, desto mehr können Sie Monat für Monat anlegen. Sparen bedeutet Konsumverzicht und darin sind die Frugalisten Weltmeister. Sie erreichen eine Sparquote von 60 bis 80 Prozent aus dem Nettoeinkommen. Diese Gelder werden clever und chancenorientiert in Wertpapierfonds angelegt. Um jährliche Renditen von 6 bis 8 Prozent erreichen zu können, wird überwiegend in ETF-Aktienfonds angelegt. Frugalisten sehen ihr Ziel erreicht, wenn Sie alle Ausgaben aus den Erträgen der Geldanlagen bestreiten können. Dieser Zeitpunkt soll so früh wie möglich erreicht werden. Die Rente mit 40 oder noch früher steht deshalb an erster Priorität.
- Betriebliche Altersvorsorge: Einfach erklärt!
- Anlagefehler und Fehlverhalten vermeiden: Tricks für die private Altersvorsorge
- Auf diese Lagekriterien achten Immobilienkäufer
- Altersvorsorge: Mit staatlicher Hilfe für die Rente sparen
- Wann müssen Rentner & Pensionäre Steuern zahlen?