Wie finde ich die richtige Geldanlage für meine Ersparnisse? Welche Finanzprodukte passen zu meinen Zielen und meiner Risikobereitschaft?
Wird meine Rente später einmal ausreichen? Wie kann ich erkennen, ob ich im Ruhestand eine Rentenlücke besitze? Welche Tipps helfen mir, um die Rentenlücke zu schließen?
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Vermögensaufbau. So investieren Sie einfach, erfolgreich und günstig in ETFs. 6 Schritte zum Erfolg.
In vielen Fällen wird die Rente allein nicht reichen, um die notwendigen Ausgaben für den Lebensunterhalt aufzubringen. Droht auch Ihnen dieses Schicksal? So vermeiden Sie die Altersarmut im Ruhestand.
Es liegt am System, warum fast alle Banken und Finanzvermittler beim Vermögensaufbau falsch beraten. So schützen Sie sich vor den fatalen Folgen einer Fehlberatung.
Reicht die Rente im Alter? Jetzt prüfen:
Privatanlegern ist häufig nicht bekannt, welche Renditen Sie bei Vermögensanlagen realistisch erwarten können. Mit diesen Renditen können Sie bei verschiedenen Anlageklassen rechnen!
Nicht einmal jeder fünfte Anleger besitzt in Deutschland Aktien. Hier erfahren Sie, warum Aktien gerade für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge sinnvoll sind.
Eine Geldanlage in Gold ist keine sichere Anlageform, obwohl sie Privatanlegern einige besondere Vorteile bietet. Doch eignen sich Gold oder Edelmetalle für Ihre Altersvorsorge oder zum Vermögensaufbau?
Viele Anleger sorgen sich über die Geldentwertung durch Inflation. Stark steigende Inflationsraten bedrohen die Altersvorsorge. Hier erfahren Sie Mittel & Wege die Inflation zu bekämpfen.
Fast jeder zweite Antrag auf Erwerbsminderungsrente wird abgelehnt. So meistern Sie die Hürden beim Antrag und kommen zu Ihrem Recht.
So können Sie gegen fehlerhafte Rentenbescheide oder einer abgelehnten Erwerbsminderungsrente vorgehen. Alles was Sie über einen Widerspruch zur Rente wissen müssen.
Die Debatten wegen Steuererhöhung und einer weiteren Rentenreform sind voll entbrannt. Droht die Rente mit 68? Egal was kommt, so sichern Sie Ihre persönliche finanzielle Vorsorge fürs Alter.
Ein Urteil mit weitreichenden Folgen: Die Rente wird häufig doppelt besteuert und das ist unzulässig. Auf was Sie achten müssen und ob Sie betroffen sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Viele wollen früher in Rente gehen und noch ein wenig arbeiten. Die Flexi-Rente macht das möglich. Was arbeitende Ruheständler beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Jeder kann seinen Rentenanspruch im Alter ganz einfach berechnen und planen. Die Ren-tenformel der gesetzlichen Rentenversicherung erklärt.
Bei Krankheit oder Pflege können Sie anfallende Kosten von der Steuer absetzen. Diese Pauschbeträge sind seit 2021 gültig.
Wenn Sie vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente gehen, müssen Sie mit Abzügen bei Ihrer Altersrente rechnen.
Alle Versorgungsansprüche, die während der Ehezeit für die Altersvorsorge erworben wurden, werden bei einer Scheidung vom Familiengericht geprüft und geteilt. Hier erfahren Sie alles wichtige zum Versorgungsausgleich.
Die COVID-19-Pandemie bedroht erstmals die Rentenerhöhung in 2021. Warum das so ist und ob es auch in 2020 keine Rentenanpassung gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wer zum richtigen Zeitpunkt Aktien oder Börsenwerte kauft oder verkauft wird reich. Reich durch Daytrading? Wer das glaubt ist selber schuld!
Freiwillige Zahlungen in die Rentenkasse erhöhen Ihre Rente und können Steuern sparen. Wann lohnt sich das? In welchen Fällen passt es nicht?
Wer bekommt eine Grundrente, wann wird sie ausbezahlt und wie hoch wird sie sein? Alle Infos zur neuen Grundrente einfach erklärt.
Wann können die Geburtsjahrgänge 1958 & 1959 regulär in Rente gehen? Gibt es für diese Jahrgänge eine Frührente mit oder ohne Abschläge? Wir zeigen welche Rentenoptionen bestehen.
Schwerbehinderte können früher in Rente gehen. Wie Sie die volle Rente ohne Abschläge erhalten und welche verschiedenen Möglichkeiten der vorgezogenen Rente es gibt, erfahren Sie hier.
Zum Jahreswechsel ergeben sich einige wichtige Änderungen im Bereich der Altersvorsorge. Die wichtigsten Neuerungen für 2021 hier im Überblick.
Die Anzahl der Entgeltpunkte entscheidet über die Höhe der gesetzlichen Rente. Doch wie hoch wird Ihre Rente sein? Wie hoch ist die maximale Rente?
Wenn das Geld im Alter nicht reicht, können Sie mit Ihren Ersparnissen eine sichere Rente gestalten. Lesen Sie, wie Sie mit der Etappenstrategie bis ins hohe Alter ohne finanzielle Sorgen leben können.
Viele Firmen haben die betriebliche Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter über Pensionskassen organisiert. Wie sicher ist die Betriebsrente von Pensionskassen?
Eine Altersvorsorge über einen MSCI World ETF-Fonds. Für alle, die ihre Altersvorsorge ideal ergänzen und sich eine hohe Zusatzsrente über einen Auszahlplan sichern möchten.
Welche Geldanlagen bringen mir die höchsten Renditen? Wie kann ich damit klug für den Ruhestand vorsorgen. Hier erfahren Sie alles über die Erfolgsfaktoren bei der Geldanlage.
Alle Artikel anzeigen