Wer bekommt eine Grundrente, wann wird sie ausbezahlt und wie hoch wird sie sein? Alle Infos zur neuen Grundrente einfach erklärt.
Wann können die Geburtsjahrgänge 1958 & 1959 regulär in Rente gehen? Gibt es für diese Jahrgänge eine Frührente mit oder ohne Abschläge? Wir zeigen welche Rentenoptionen bestehen.
Schwerbehinderte können früher in Rente gehen. Wie Sie die volle Rente ohne Abschläge erhalten und welche verschiedenen Möglichkeiten der vorgezogenen Rente es gibt, erfahren Sie hier.
Zum Jahreswechsel ergeben sich einige wichtige Änderungen im Bereich der Altersvorsorge. Die wichtigsten Neuerungen für 2021 hier im Überblick.
Die Anzahl der Entgeltpunkte entscheidet über die Höhe der gesetzlichen Rente. Doch wie hoch wird Ihre Rente sein? Wie hoch ist die maximale Rente?
Reicht die Rente im Alter? Jetzt prüfen:
Wenn das Geld im Alter nicht reicht, können Sie mit Ihren Ersparnissen eine sichere Rente gestalten. Lesen Sie, wie Sie mit der Etappenstrategie bis ins hohe Alter ohne finanzielle Sorgen leben können.
Viele Firmen haben die betriebliche Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter über Pensionskassen organisiert. Wie sicher ist die Betriebsrente von Pensionskassen?
Eine Altersvorsorge über einen MSCI World ETF-Fonds. Für alle, die ihre Altersvorsorge ideal ergänzen und sich eine hohe Zusatzsrente über einen Auszahlplan sichern möchten.
Welche Geldanlagen bringen mir die höchsten Renditen? Wie kann ich damit klug für den Ruhestand vorsorgen. Hier erfahren Sie alles über die Erfolgsfaktoren bei der Geldanlage.
Geldanlage und Vermögensaufbau müssen nicht schwierig und umständlich sein. Es gibt ein geniales Prinzip der vier Vermögenstöpfe - damit können Sie erfolgreich und ohne viel Aufwand fürs Alter vorsorgen.
Eine Übersicht der staatlichen Hilfe und Förderung für die Altersvorsorge. Für wen eignet sich welche Sparform? Alle Vorteile und Nachteile der wichtigsten Förderprodukte.
Keine Geldanlage ist ohne Risiken. Wenn Sie Ihre Ersparnisse gut und sicher anlegen und möglichst kein Geld verlieren wollen, sollten Sie auf diese Punkte achten.
Die selbst genutzte Immobilie wird von der Mehrzahl der Bundesbürger als gute Altersvorsorge gesehen. Doch ist die Wohnimmobilie als Altersvorsorge sinnvoll?
Wie soll man sich in Krisenzeiten mit seinen Ersparnissen verhalten? Welche Geldanlagen sind sicher? Welche Folgen verursachen Krisen bei den Bankguthaben, Immobilien oder Aktien?
Eine Übersicht der staatlichen Hilfe und Förderung für die Altersvorsorge. Für wen eignet sich welche Sparform? Alle Vorteile und Nachteile der wichtigsten Förderprodukte.
Renten müssen versteuert werden. Die tatsächliche Steuerbelastung hängt von mehreren Faktoren ab. Hier erfahren Sie, wie Sie im Ruhestand Steuern sparen können.
Ein gewisser Teil der gesetzlichen Rente ist steuerfrei. Doch wie erfolgt die Besteuerung von Alterseinkünfte und welcher Rentenfreibetrag steht Ihnen zu? (Berechnung & Video)
Die finanzielle Bewältigung der Corona Krise belasten die Staatsausgaben so sehr, dass die Rentenerhöhung 2020 in Frage gestellt wird. Warum Corona die Rentenanpassung stoppen könnte, erfahren Sie hier.
Die Renten in West- und Ostdeutschland steigen zum 01. Juli deutlich an. Aber diese hohe Steigerung bedeutet auch, dass immer mehr Rentner künftig eine Steuererklärung abgeben müssen.
Erwerbsminderungsrenten werden in der Regel grundsätzlich befristet. Aber auch die Zahlung von Witwen- und Witwerrenten, Erziehungsrenten und Waisenrenten werden häufig nur befristet geleistet. Warum ist das so?
Wann müssen Rentner und Pensionäre eine Steuererklärung abgeben? Wie wird ihre Steuer berechnet? Wer muss Steuern zahlen? Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Der Bundestag hat zum Schutz der Arbeitnehmer vor Arbeitslosigkeit neue Regeln zur Kurzarbeit erlassen. So wird das Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise erhöht.
Die beste Geldanlage: Investition in Humanvermögen. Wir erklären Ihnen, warum Humankapital jede Geld- und Sachwertanlage schlägt und warum Sie damit die höchste Rendite erzielen.
Die Furcht vor einem scharfen Wirtschaftsabschwung durch Corona lässt die Börsenkurse ins Bodenlose stürzen. Doch wann gibt es einen günstigen Einstiegspunkt?
Geldanlage auf dem Sparbuch, Fest- oder Termingeld, also Bankguthaben im Allgemeinen, sind Anlagen mit hohen Risiken. Hier erfahren Sie, warum Guthaben bei der Bank keine Sicherheit bieten.
Gut versichert ist, wer die existenziellen Risiken absichert. Hier erfahren Sie, welche Policen überflüssig sind, wo Sie Kosten sparen können und welchen Versicherungsschutz Sie benötigen.
Anleger, die langfristig Vermögen für die Altersvorsorge aufbauen möchten, sollten auf eine ausgewogene Geldanlage in Aktien nicht verzichten. Diese 5 Regeln verhindern Verluste bei Aktienanlagen.
Beamte haben eine vergleichsweise gute Altersvorsorge. Doch nicht immer sind die Leistungen ausreichend und vielen droht im Ruhestand eine Pensionslücke.
ETF gelten als kostengünstige Anlageform. Doch nur wenige Anleger verstehen ETF-Fonds. Deshalb möchten wir Ihnen ETF einfach erklären, Tipps geben und wesentliche Vorteile aufzeigen.
Negativzinsen und die Inflation vernichten die Sparvermögen. Die Nullzinspolitik der Banken verhindert Vermögenszuwächse. Hier lesen Sie, wie Sie trotz Negativzinsen clever anlegen können.
Alle Artikel anzeigen