So funktionieren vermögenswirksame Leistungen
Infografik: "So funktionieren vermögenswirksame Leistungen"
Die Infografik So funktionieren vermögenswirksame Leistungen zeigt den Ablauf und die Grundprinzipien der vermögenswirksamen Leistungen (VL). Arbeitnehmer bekommen in den meisten Fällen ein monatliches Geldgeschenk vom Arbeitgeber. Voraussetzung: Diese Zahlung ist in einer Betriebsvereinbarung oder im Tarifvertrag geregelt und der Arbeitnehmer schließt einen VL-Sparvertrag ab. Dabei kann der Arbeitnehmer frei unter verschiedenen Sparformen wählen. Die wichtigsten Sparformen sind Banksparpläne, Bausparverträge, Aktienfonds, Kapitallebensversicherungen. Aber auch für die Rückzahlung eines Immobilienkredites können die vermögenswirksamen Leistungen verwendet werden.
Nach Vertragsabschluss muss der Arbeitnehmer den Vertrag beim Arbeitgeber einreichen. Dieser überweist dann direkt vom Gehalt den Sparbetrag auf das entsprechende Konto. Bezahlt der Arbeitgeber nicht den vollen Monatsbetrag von 40 Euro oder nichts, kann der Arbeitgeber den Betrag aufstocken oder selbst bezahlen. Der Staat fördert diese Geldanlage mit einer Arbeitnehmersparzulage. Aber nur, wenn bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden.
- Steuerhinterziehung: Wann liegt Sie vor und welche Strafe droht?
- Versorgungsausgleich bei Scheidung
- Die Ablaufleistung einer Kapitallebensversicherung
- Umlageverfahren vs. Kapitaldeckungsverfahren
- Muss ich meine Rente versteuern? Und wie viel?