So funktioniert die fondsgebundene Rentenversicherung
Infografik: "So funktioniert die fondsgebundene Rentenversicherung"
Über Investmentfonds an der Börse investieren und im Alter von einer Zusatzrente profitieren. Die fondsgebundene Rentenversicherung verbindet eine lebenslange Rentenzahlung mit den Chancen am Kapitalmarkt. Die Infografik zeigt, wie eine fondsgebundene Rentenversicherung funktioniert. Als Anleger zahlen Sie einen laufenden Beitrag oder eine Einmaleinzahlung meist bei einer Versicherungsgesellschaft ein. Diese kümmert sich um die Verwaltung. Nach Abzug von Kosten, wird der Sparanteil bei einer Fondsgesellschaft angelegt. Die Fonds investieren in Aktien, Anleihen, Immobilien oder sonstigen Börsenwerten. Bei einer guten Marktentwicklung winken hohe Renditen. Je höher die Wertentwicklung, umso besser entwickelt sich das Anlagekapital und umso höher wird im Alter die Zusatzrente ausfallen.
- Früher in Rente ohne finanzielle Einbußen
- Diese wichtigen Versicherungen benötigen Sie
- Die neue Mütterrente: Aktueller Stand und Entwicklung
- Steuerhinterziehung: Wann liegt Sie vor und welche Strafe droht?
- Altersrente bei Schwerbehinderung