Das Sozialversicherungssystem in Deutschland
Infografik: "Das Sozialversicherungssystem in Deutschland"
Sie dürfen diese Infografik gerne auf Ihrer Webseite bzw. in Ihren Publikationen verwenden: Hinweis zur Nutzung unserer Infografiken
Die Infografik zeigt die fünf Säulen unseres Sozialversicherungssystem und ihren Schwerpunkt. Die Sozialversicherungen in Deutschland sind grundsätzlich Pflichtversicherungen. Spezielle Versicherungsträger organisieren die Hilfe und Leistungen. Der Staat kontrolliert die Träger der Sozialversicherungen. Durch Gesetze definiert der Staat die Regeln zur Umsetzung und schafft die Rahmenbedingungen für die Leistungen. Die Beiträge in die Versicherungen zahlen in der Regel Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinschaftlich. Das Sozialversicherungssystem in Deutschland hat sich als soziales Netz für alle Bürger bewährt.
Artikel zu dieser Infografik:
Weitere Infografiken:
- Altersvorsorge: Mit staatlicher Hilfe für die Rente sparen
- Unnötige Kosten bei der Geldanlage vermeiden
- Bankguthaben sind Geldanlagen mit hohen Risiken
- Früher in Rente ohne finanzielle Einbußen
- Lebensphasenmodell: Finanzbedarf nach Lebensphasen
Reicht die Rente im Alter? Jetzt prüfen:
Das könnte Sie interessieren: