Welcher Altersvorsorgevertrag eignet sich für wen?
Infografik: "Welcher Altersvorsorgevertrag eignet sich für wen?"
Möchten Sie für das Alter vorsorgen, um finanzielle Lücken so früh wie möglich auszugleichen? Dann sollten Sie sich mit dem Vermögensaufbau beschäftigen. Helfen können Ihnen dabei die klassischen Vorsorgeprodukte: Betriebliche Altersvorsorge, Riester-Rente, Rürup-Rente und die private Rentenversicherung. Doch für welches Vorsorgeprodukt sollen Sie sich entscheiden? Welche Vertragsart eignet sich für welche Beschäftigungsgruppe am besten? Angestellte sind mit der Betrieblichen Altersvorsorge, die Riester-Rente und die private Rentenversicherung gut bedient. Beamte können mit der Riester-Rente und der privaten Rentenversicherung die Pension aufstocken. Die Gruppe der Freiberufler und Selbständige sollten die Rürup-Rente prüfen. Aber auch die private Rentenversicherung und die Riester-Rente könnte eine Alternative für die Altersvorsorge sein.
Die Infografik verschafft Ihnen einen Überblick, über die klassischen Altersvorsorgeverträge und für welche Beschäftigungsgruppe sich diese am besten eignen.
- Die Vorsorgepyramide: Checkliste für die Altersvorsorge
- Etappenstrategie: Zusatzrente ohne Vermögensabschöpfung
- Welcher Altersvorsorgevertrag eignet sich für wen?
- So funktioniert die betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Altersvorsorge: Tipps und Geldanlage für Berufsanfänger